| Reinigung von Rußpartikelfiltern aller Art
							„Ist der 
							Rußfilter mal zu – reinigen wir im Nu!“ 
							
							Warum setzt sich der 
							Dieselpartikelfilter zu? Die Dieselrußpartikelfilter 
							(DPF) verbrennen den gesammelten Ruß, so dass statt 
							der giftigen Stoffe Kohlenmonoxid (CO) und 
							Kohlenwasserstoffe (HC) die ungiftigen Stoffe 
							Kohlenstoffdioxid (CO2), Wasser (H2O) und Stickstoff 
							(N2) werden. Durch den Verbrennungsprozess sammelt 
							sich die unbrennbare Asche in der Filterstruktur an. 
							 
							
							Wann muss ein 
							Dieselpartikelfilter getauscht / gereinigt werden? Je nach Filterart und 
							Fahrleistung (bei 
							PKW’s 
							z. B. 120.000 km – 180.000 km, bei LKW’s 
							z. B. bei 
							40.000 km – 120.000 km) verstopft der DPF mit 
							der Asche und ist nicht mehr funktionsfähig. 
							Leistungsverlust und ein erhöhter 
							Kraftstoffverbrauch sind bereits erste Anzeichen für 
							eine zunehmende Verdichtung des DPF. Spätestens wenn 
							in der Motorelektronik die Warnlampe / DPF-Anzeige 
							erscheint, muss der Rußfilter ausgebaut und erneuert 
							bzw. gereinigt werden. Verschiedene 
							Fahrzeughersteller schreiben auch einen Austausch 
							des DPF im Rahmen des Serviceintervalls z. B. ab 
							100.000 Km vor. 
							
							Wieviel kostet ein 
							Austauschfilter? Durch den Austausch eines 
							DPF kann je nach PKW-Modell ein Aufwand zwischen 
							800,00 € und 4.000,00 € entstehen (bei LKW’s und 
							Bussen zwischen 5.000 € - 20.000 €).  
							
							Gibt es kostengünstige 
							Alternativen? Als eine kostengünstige 
							Alternative stellt sich die Reinigung der 
							Dieselpartikelfilter dar, wenn das Innenleben des 
							Partikelfilters unbeschädigt ist. Oftmals wird 
							zunächst versucht den DPF im verbauten Zustand mit 
							Reinigungszusätzen zu reinigen. Diese Methode 
							erweist sich sehr häufig als nicht effektiv genug. 
							Auch der Einsatz eines Dampfstrahlers bei einem 
							ausgebauten Filtersystem erzielt nicht das 
							gewünschte  Ergebnis 
							und widerspricht darüber hinaus den Gesundheits- und 
							Umweltschutzrichtlinien. Mit einer professionellen 
							Reinigung wird die höchste Leistungsfähigkeit des 
							DPF erzielt, ohne dass eine Beschädigung des 
							Filterkerns bzw. der Beschichtung zu befürchten ist. 
							
							Wie lange dauert eine 
							professionelle DPF-Reinigung? Mit den bisherigen 
							marktgängigen professionellen Reinigungsanlagen 
							dauert eine DPF-Reinigung in der Regel 1 bis 2 Tage 
							zuzüglich der Versandzeiten nochmals 1-2 Tage. Da 
							somit das Fahrzeug bis zu 4 Tage nicht genutzt 
							werden kann, sorgt dieser Umstand eher dazu, dass 
							der Fahrzeuginhaber dann doch ein neues 
							Austauschfiltersystem der DPF-Reinigung vorzieht. Das war gestern! Heute 
							können wir mit einer neuen innovativen 
							Reinigungsanlage
							innerhalb von 
							1 bis 2 Stunden eine 
							Dieselpartikel-filter-Reinigung durchführen!  Das Reinigungsverfahren 
							schont die Filterstruktur sowie die Beschichtung, 
							sodass der gereinigte Filter wieder eine nahezu 
							neuwertige Leistungseigenschaft erhält. 
							 
							
							Welche Rußfilter können 
							gereinigt werden? Hierunter fallen 
							Rußfiltersysteme aller Art von PKW’s, LKW’s 
							Wohnmobile, Nutzfahrzeuge, Omnibusse, Baumaschinen 
							und Blockheizkraftwerken.
							 Auch können 
							Rußfilter mit Anschlussverrohrung 
							gereinigt werden. Es müssen lediglich die 
							Anbauteile und Sensoren demontiert werden. 
							 
							
							Wieviel kostet die 
							DPF-Reinigung? Eine Rußfilterreinigung 
							kostet für alle PKW 357,00 Euro inkl. 19% 
							Umsatzsteuer. Hierbei wird davon ausgegangen, dass 
							der Kunde den ausgebauten DPF ohne Anbauteile und 
							Sonden anliefert und wieder abholt. Nähere Informationen über 
							den
							
							Ablauf einer DPF-Reinigung und 
							unsere weiteren Leistungen können Sie auch aus 
							unserem
							
							Auftragsformular und unseren
							
							Allgemeinen Geschäftsbedingungen 
							entnehmen. Preise für gewerbliche Unternehmen, 
							Werkstätten und für andere Filter (Wohnmobile, 
							Transporter, Lkw, etc.) erteilen wir Ihnen gerne auf 
							Anfrage.  
							
							Auftragsformular Reinigung DPF   |